©Frank Lambert - stock.adobe.com

M Bälle

Stand: 21.03.2023

Wurfgeräte wie Bälle bieten Kindern zahlreiche Bewegungsanreize. Durch ihre unterschiedlichen Eigenschaften (z. B. rollen, hüpfen und springen) haben Wurfgeräte einen hohen Aufforderungscharakter und spielen eine entscheidende Rolle im Bewegungsraum bzw. in der Bewegungsförderung.

Für Kinder sind herkömmliche Wettkampfbälle in der Regel zu hart, zu schwer oder zu groß. Deshalb sollte sich die Auswahl des Ballmaterials an den Fähig- und Fertigkeiten der Kinder orientieren.

Ein Verletzungsrisiko kann verringert werden, wenn mit kleineren, weicheren und / oder leichteren Bällen gespielt wird. Zeitlupenbälle und Luftballons können für zahlreiche Spiele und Übungen eine sinnvolle Alternative sein.

Bälle sollten im Bewegungsraum nur zu bestimmten Zeiten bzw. Anlässen ausgegeben werden und danach auf geeignete Art und Weise, z. B. in Schränken, Ballnetzen oder Ballwagen, gelagert werden.

Webcode: W159
Logo Kita-Preis Gute gesunde Kita
Ein Kind, das mit einer 'Daumen hoch'-Geste andeutet, dass Sie beim Kita-Preis mitmachen sollen.
Djomas - stock.adobe.com
Kita-Preis Gute gesunde Kita

Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich um den Kita-Preis Gute gesunde Kita!
Die Bewerbungsphase endet am 31. August 2025.