Etage wechseln   Erläuterungen mit Erklärvideo
  Trailer ansehen
Mehrzweck-/ Bewegungsraum
Im Mehrzweck- und Bewegungsraum ist es auch möglich, direkt über die Grafik auf Themen zur Bewegungsförderung, Materiallagerung und die baulichen Anforderungen zuzugreifen. Textbeiträge sind mit einem Mausklick aufzurufen. ... Weiterlesen
Boulderwand
An Boulderwänden macht das Klettern Spaß. Kinder lernen motorisch anspruchsvoll ihren Körper kennen. Beim Klettern werden ... Weiterlesen
Mutterschutz
Für Frauen, die während ihrer Tätigkeit in Kindertageseinrichtungen schwanger werden, gelten besondere Schutzmaßnahmen ... Weiterlesen
Stoßdämpfende Böden
Unter allen Spielplatzgeräten müssen stoßdämpfende Böden über die gesamte Aufprallfläche vorgesehen werden, wenn die freie Fallhöhe ... Weiterlesen

Gesamt Broschüre

Laden Sie die gesamte Sichere Kita als vorgefertige PDF-Broschüre herunter.

Gesamte Sichere Kita herunterladen

Bereichsbroschüre: Jeder Bereich in der Sicheren Kita verfügt auch über eine vorgefertige Broschüre.


Erstellen Sie Ihre eigene Broschüre

Eigene Broschüre erstellen

Sie können bereichsübergreifend alle Inhalte in der Sicheren Kita individuell zusammenstellen und als eine praktische PDF-Broschüre speichern. So können Sie die Inhalte jederzeit auch offline aufrufen.

Eigene PDF erstellen
zum Archiv

Neue Informationsmaterialien / Broschüren

20.11.2023
Profis fahren mit Helm, DGUV Information 202-026

Das Plakat „Profis fahren mit Helm“ richtet sich unter anderem an junge Erwachsene. Es enthält Informationen zur Beschaffung, zum sicheren Sitz und zur Haltbarkeitsdauer von Fahrradhelmen.

06.11.2023
Zeitschrift KinderKinder Ausgabe 4/2023

  • Reife Leistung
  • „Ich bin dann eben Mutti“
  • Generationen verbinden – Potenziale ausschöpfen

30.10.2023
DGUV Information 202-018 „Klettern in Kindertageseinrichtungen und Schulen“

Klettern lädt Kinder ein, vielfältige motorische, soziale und materielle Erfahrungen zu sammeln. Beim Bau und Betrieb von künstlichen Kletterwänden müssen sicherheitstechnische und organisatorische Sachverhalte berücksichtigt werden.

21.08.2023
Zeitschrift KinderKinder Ausgabe 3/2023

  • „Es braucht Fachwissen zur Vielfalt von Elternschaft“
  • Beschwerden sind willkommen
  • Wenn der Flur zum Begegnungsort wird
  • Keine Angst vor Beschwerden