©Unfallkasse NRW

L Gefährdungsbeurteilung für Kindertageseinrichtungen

©Unfallkasse NRW

Ein zentrales Element des Arbeits- und Gesundheitsschutzes stellt die Gefährdungsbeurteilung dar. Sie besteht aus einer systematischen Feststellung und Bewertung von relevanten Gefährdungen für das Personal und die Kinder in einer Kindertageseinrichtung. Die Gefährdungsbeurteilung hilft den Verantwortlichen dabei, die Sicherheit und Gesundheitsschutz in der Kindertageseinrichtung zu bewerten und aus dem Ergebnis entsprechende Maßnahmen abzuleiten. Nachfolgend wird Ihnen eine Handlungshilfe der Unfallkasse NRW zur Gefährdungsbeurteilung in Kindertageseinrichtungen als download (pdf) bereitgestellt. Neben allgemeinen Handlungshinweisen wird der methodische Ablauf und der Aufbau der Prüflisten erläutert. Zudem sind im Anschluss dieser Internetseite alle Prüflisten im Wordformat eingefügt.

3.1 Organisation von Sicherheit und Gesundheit

3.2 Allgemeine Anforderungen an Bau und Ausstattung

3.3 Zusätzliche Anforderungen an besondere Räume und
Ausstattungen


3.4 Zusätzliche Anforderungen an Außenanlagen

3.5 Psychische Belastungen

Webcode: W21