02 | weitere Hinweise
Baumhäuser haben einen besonderen Reiz für Kinder aller Altersstufen. Für den Bau und Betrieb von Baumhäusern sollten folgende Punkte berücksichtigt werden:
- Das Baumhaus muss an geeigneter Stelle erbaut und ausreichend standfest sein. Die verwendeten Hölzer und Äste müssen tragfähig sein. Bei Zweifeln sollte eine Baumsachverständige oder ein Baumsachverständiger zurate gezogen werden.
- Der Zugang ins Baumhaus kann über Kletterbäume oder andere Zu- und Abgänge, wie Leitern, Rampen oder Stege, erfolgen. Diese müssen sicher gestaltet sein.
- Baumhäuser sollten nicht höher als 3 m über dem Untergrund errichtet werden. Baumhäuser müssen für Erwachsene zugänglich sein.
- Das Baumhaus darf keine spitzen Kanten, Risse und Spalten aufweisen.
- Der Fallschutz ist entsprechend der freien Fallhöhe auszubilden.
- Regelmäßige Prüfungen und Wartungen sind durchzuführen.
