Allgemeines
Grundlagen und Begriffsbestimmungen
Spielplatzgeräte
Räume
Fallhöhe
Quellen
Sicherheitstechnische Anforderungen
Informationen
Konstruktionsfestigkeit
Absturzsicherungen
Schutz vor Fangstellen
Informationen
Fangstellen für Kopf/Hals
Fangstellen für Kleidung/Haar
Fangstellen für Finger
Fangstellen für den ganzen Körper
Fangstellen für Fuß/Bein
Zugänglichkeit für Erwachsene
Beschaffenheit des Gerätes/Werkstoffe
Anforderungen an das Umfassen/Greifen
Kennzeichnung
Fallraum/Fallschutz/Bodenbeschaffenheit
Quellen
Anforderungen für Kinder unter 3 Jahren
Spielplatzgeräte
Informationen
Spiel-/Kletterlandschaften
Zu- und Abgänge
Kletterwände
Leitern/Sprossenleitern
Rampen
Kletternetze
Treppen
Klettertaue/Seile
Kletter-Rutsch-Stangen
Brücken
Schaukeln
Rutschen
Informationen
Hangrutschen
Freistehende Rutschen
Anbaurutschen
Quellen
Wippen
Informationen
Wippschaukeln
Wippgeräte
Quellen
Sandkasten mit Sonnenschutz
Klettern/Balancieren
Balanciergelegenheiten
Kletterbaum/Baumhaus
Seilgärten
Grünflächen
Einführung
Erde/Matsch
Feuer
Geländemodellierung
Nutzgarten/Beete
Pflanzen
Steine
Wasser
Fahrzeuge
Aufbewahrung
Fahrräder
Helme
Roller und Laufräder
Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung
Hinweise
Planung, Kauf - Eigenbau, Aufstellung, Nutzung
Planung
Eigenbau/Kauf
Aufstellung
Nutzung
Quellen
Prüfung und Wartung der Spielplatzgeräte
Hilfsmittel
Checkliste zur Gestaltung von
Außen- und Spielflächen
Vorschlag für einen Inspektions-
und Wartungsplan
Fließdiagramm zum Projektverlauf
Sicherheits- und Schutzmaße für
Kinder über 3 Jahre
Allgemeines
Spielplatzgeräte
Klettern/Balancieren
Grünflächen
Fahrzeuge
Hinweise
Eigene PDF-Broschüre
zusammenerstellen
Steine
Sichere Kita | Außengelände | Grünflächen
»
01 | Informationen
»
02 | weitere Hinweise
»
03 | Quellen
Zur Startseite
Außengelände
Spielplatzgeräte
Klettern/Balancieren
Grünflächen
Fahrzeuge
Stand:
Oktober 2015
Eingangsbereich
Stand:
Oktober 2015
Verkehrs- & Fluchtwege
Stand:
Oktober 2015
Gruppenraum
Stand:
Oktober 2015
Leitung
Stand:
Oktober 2015
Mehrzweckraum
Mehrzweckraum-/
Bewegungsraum
Geräteraum
Stand:
Oktober 2015
Personalraum
Stand:
Oktober 2014
Schlafraum
Stand:
Januar 2017
Treppenhaus
Stand:
Oktober 2015
Waschraum
Stand:
Januar 2017
Wickelraum
Stand:
Januar 2017
Broschüren für Kitas
03 | Quellen
Naturnahe Spielräume, DGUV Information 202-019
© Unfallkasse Nordrhein-Westfalen | www.sichere-kita.de